Termine & Seminare Die Seminare der VSVI Hessen sind für alle Verkehrs- und Bauingenieure bei Behörden, Kommunen und Firmen interessant.
Download In unserem Downloadbereich finden sie die Texte fast aller aktuellen Seminare; im Archiv finden sie zusätzlich die Unterlagen der Seminare früherer Jahre.
aus der BSVI Die "Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure" gibt regelmäßig interessante Publikationen und Nachrichten heraus, die sie hier entweder direkt oder über einen Link lesen können.
VSVI Journal Das VSVI Journal erscheint regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr. Es bietet eine breites Spektrum an Fachbeiträgen und berichtet über Aktivitäten der Verkehrsingenieure in Hessen.
|
|
An dieser Stelle weisen wir regelmäßig auf Veröffentlichungen
der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure BSVI
hin und bieten die Unterlagen - sofern sie uns vorliegen - auch direkt zum Download
an.
|
06. 10. 2019
Deutscher Ingenieurpreis 2019 der BSVI
Preisverleihung im Rahmen der Delegiertenkonferenz 2019 in Bremerhaven
(Kathrin Brückner)
Der Bremenhavener Fischbahnhof diente in diesem Jahr der Preisverleihung des Deutschen Ingenieurpreises der BSVI, der alle zwei Jahre in den Kategorien
- Innovation/Digitales - Verkehr im Dialog - Baukultur vergeben wird.

Blick in den Saal (Foto: Susan Paufler)
Der Deutsche Ingenieurpreis ist ein ideeller Preis, für dessen Verleihung in einem zweistufigen Verfahren die eingereichten Projekte bewertet werden.
.... mehr lesen
|
23. 06. 2019
Deutscher Ingenieurpreis 2019 der BSVI; Pressemitteilung zu den Nominierten
Neun Projekte sind für den »Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2019« der BSVI nominiert.
Lesen Sie die Pressemitteilung
"Deutscher Ingenieurpreis 2019" Nominierungen
|
12. 11. 2018
Deutscher Ingenieurpreis 2019 der BSVI
Alle zwei Jahre lobt die Bundesvereinigung für Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. den
»Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr« in den Kategorien „Baukultur“, „Innovation/Digitalisierung“ und „Verkehr im
Dialog“ aus.
Bwerben Sie sich Anfang 2019 mit Ihren Projekten
Save The Date "Deutscher Ingenieurpreis 2019"
|
08. 04. 2017
Internationale Betonstraßentagung 2018 in Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,
2018 findet nach Jahrzehnten wieder einmal die Internationale Betonstraßentagung (ISCR) in Deutschland statt. Aus diesem Anlass wird die FGSV-Betonstraßentagung, die turnusgemäß im Herbst 2017 durchgeführt würde, in der Internationalen Betonstraßentagung eingegliedert.
Im Auftrag von Herrn Popp und Frau Brachthäuser-Berg von der FGSV sende ich Ihnen dieses Paket weiter mit der dringenden Bitte, den beigefügten „Call for Abstracts“ Ihren Mitgliedern bekannt zu geben.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Barbara Weiß-Woysch, M.Sc.
Geschäftsstellenleiterin BSVI
Call For Abstract
Abstract Review Form
Abstract Submission Form
|
25. 03. 2017
Deutscher Ingenieurpreis 2017 der BSVI
Nominierungen
Alle zwei Jahre lobt die Bundesvereinigung für Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. den
»Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr« in den Kategorien „Baukultur“, „Innovation“ und „Verkehr im
Dialog“ aus.
Die BSVI hat nun aus den 50 eingereichten Projekten, Konzepten und Verfahren je Kategorie drei
Bewerbungen für die abschließende Preisrunde nominiert.
Pressemitteilung "Deutscher Ingenieurpreis 2017"; Nominierungen
|
27. 11. 2016
Presse-Info der BSVI: Privater Scherbenhaufen?
Zur Infrastrukturgesellschaft und Privatisierung der Autobahnen
Während der Streit um die Privatisierung der Autobahnen auf offener Bühne tobt, wird
hinter den Kulissen heftig um eine Autobahn-GmbH oder eine neue Bundesbehörde
gerungen. Das Paket zur Einigung beim Länderfinanzausgleich enthält die bislang nicht
vorhandene „Infrastrukturgesellschaft Verkehr“, die künftig die Autobahnen in Deutsch-
land planen, bauen, betreiben und erhalten soll. Dafür ist sogar eine Änderung des Grund-
gesetzes nötig.
Von der Privatisierungsdiskussion überlagert ringen in diesen Tagen unbe-
merkt Bund und Länder heftig um Kompetenzen und den Umbau der Straßenbauverwal-
tungen von Bund und Ländern. Es geht um 13.000 Kilometer Autobahnen, fünf Milliarden
Euro pro Jahr und 20.000 Beschäftigte.
....mehr lesen
|
13. Juni 2016
Workshop zur Neuaufstellung der BSVI
Der Wechsel im Vorstand der BSVI wurde zum Anlass genommen, den Vorstand neu aufzustellen und in einem Workshop mit den Ländervereinigungen über die Neuausrichtung der BSVI gemeinsame Vorstellungen zu definieren. Der Workshop fand am 22. und 23. April 2016 in München statt.
Die Ergebnisse des Workshops hat die BSVI in einem Papier zusammengestellt. Dieses Papier finden Sie unter
....mehr lesen (Positionspapier Workshop BSVI)
|
10. Mai 2016
BSVI - Präsidium wiedergewählt
Bei der außerordentlichen 41. Delegiertenversammlung am 23. April 2016 in München haben die Delegierten der Landesvereinigungen erneut das Geschäftsführende Präsidium der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. – BSVI gewählt.
Die Wahlwiederholung war notwendig geworden, nachdem die Wahl im September 2015 in Stralsund wegen eines Formfehlers ungültig war.
....mehr lesen (Pressemitteilung BSVI)
|
11. November 2015
Neue Geschäftsstelle der BSVI
Seit 1. Oktober 2015 ist die BSVI-Geschäftsstelle nach München verlegt.
Die neue Adresse lautet: BSVI, Oberanger 32, 80331 München
die neue Telefonnummer: +49 89 23 70 83 94
die neue Faxnummer: +49 89 24 22 35 69
Mail: info@bsvi.de
Neue Geschäftsstellenleiterin ist: Frau Barbara Weiß-Woysch.
Geschäftszeiten sind Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr.
|
|
01. Aug. 2014
Deutscher Ingenieurpreis Straßen und Verkehr 2015
Die Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI) verleiht
auch in 2015 wieder den Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr. Der
runderneuerte Preis wird wieder in den drei Kategorien Baukultur, Innovation und
Verkehr im Dialog verliehen.
Als Preis von Ingenieuren für Ingenieure ruft die BSVI alle Ingenieurinnen und
Ingenieure auf, ihre Projekte bis zum 31.10.2014 einzureichen. Wir suchen wieder
besonders zukunftsfähige und Richtung weisende Ingenieurleistungen in den
Bereichen Verkehrstechnik, Straßenplanung und Straßenbau. Die Ingenieurarbeiten
sollen Fachkolleginnen und Fachkollegen Anregungen bieten und der Öffentlichkeit
zeigen, was wir heute leisten.
Ankündigung Deutscher Ingenieurpreis 2015
Teilnahmebogen Deutscher Ingenieurpreis 2015
Faltblatt Deutscher Ingenieurpreis 2015
|
|
|
|
Grußwort der Präsidentin der VSVI Hessen Die VSVI Hessen ist der Zusammenschluss der in Behörden, Firmen, Kommunen und Ingenieurbüros tätigen Verkehrsingenieure.
Vorstand Der Vorstand der VSVI Hessen wird alle 2 Jahre neu gewählt; er besteht z. Zt. aus 8 Mitgliedern und 6 Beisitzern.
Die Fördergemeinschaft hat das Ziel, durch finanzielle Unterstützung der VSVI Hessen den Verkehrsingenieuren Seminare über aktuelle Fachthemen aus ihren eigenen und verwandten Arbeitsbereichen zu ermöglichen.
Bezirksgruppen Die 6 Bezirksgruppen der VSVI Hessen sind durch ihren regionalen Bezug die direkten Ansprechpartner der Verkehrsingenieure in Hessen.
|